|
Strato Informationen - Tarife - Angebote - DSL - Internet

Die Strato AG mit Sitz in Berlin ist eine im Bereich
ISP tätige Aktiengesellschaft und eine hundertprozentige Tochter
der börsennotierten freenet AG. Strato selbst ist nicht börsennotiert.
Strato ist mit etwa einer Million Kunden und über drei Millionen
gehosteten Domains hinter United Internet der zweitgrößte Anbieter
auf dem europäischen Webhosting-Markt. Das Unternehmen beschäftigt
rund 480 Mitarbeiter. Die Strato AG ging 1997 aus einer von dem ehemaligen
Escom Vorstand Marc Alexander Ullrich und dem ehemaligen 1&1 Geschäftsführer
Norbert Stangl gegründeten Unternehmensberatung hervor.

Im Rahmen der Kampagne „www.wunschname.de“ wurden ab Mai 1998 überaus
erfolgreich preiswerte, standardisierte Webhostingpakete mit eigener Domain
vertrieben. Noch im selben Jahr verkauften die beiden Gründer Strato an
das Berliner Unternehmen Teles. Zunächst verfolgte Strato ein Outsourcing-Konzept.
Strato selbst beschränkte sich auf das Marketing, für die Technik war
ausschließlich das Partnerunternehmen Xlink (später KPNQwest Deutschland
GmbH) zuständig. Aufgrund wiederholter Aufsehen erregender Serverausfälle
erwies sich diese Konstruktion als unhaltbar. 2002 konnte sich Strato
durch den Erwerb des Karlsruher Rechenzentrums der insolventen KPNQwest
von Technikpartnern unabhängig machen. Seitdem wird die gesamte Technik
durch die eigens gegründete Tochtergesellschaft Strato Rechenzentrum AG
betrieben, die in geringem Umfang auch Leistungen für Drittfirmen erbringt.
Teles verkaufte am 12. Dezember 2004 Strato an freenet.de. Der Kaufpreis
betrug 132 Millionen Euro, davon 80 Millionen Euro in bar und 3,1 Millionen
freenet.de-Aktien. Im Frühjahr 2004 startete Strato den Vertrieb
von DSL-Zugängen. Angeboten werden sowohl auf T-DSL-Resale und Line-Sharing
basierende Anschlüsse mit gebündeltem Telekom-Festnetzanschluss
als auch seit Dezember 2006 entbündelte DSL-Komplett-Anschlüsse
ohne herkömmlichen Festnetzanschluss auf Basis der vollständig
entbündelten Teilnehmeranschlussleitung. Die Vermarktung von DSL
wurde 2009 eingestellt und von 1&1 übernommen. Strato ist ein
Tochter der Deutschen Telekom AG. Quelle:
Wiki
|


|