|
Impressum
Interneting
Albert-Schweitzer-Str. 5
D - 95213 Münchberg
Telefon 09251-928515
info @ interneting.de
Verantwortlicher: Rainer Fritsch
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE193909803

Hinweise zur Datennutzung auf Webseiten:
Google:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich
Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen (z.B.
in die USA) und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen,
um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie
sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google
in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.
Facebook:
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins")
des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601
S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").
Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook
Social Plugin" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts
aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte
Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird
von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in
die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält
Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts
aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch
Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren,
zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder
einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem
Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck
und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung
der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren
Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor
Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
IP-Adressen:
Mit Ihrem Zugriff auf diese Web-Site werden mögliche Identifizierungsdaten
(IP-Adresse) und weitere Angaben (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf
unserem Server für Zwecke der Datensicherheit gespeichert. Eine Auswertung
der Daten, mit Ausnahme für statistische Zwecke und dann in anonymisierter
oder pseudonymisierter Form (d.h. um mehrere Nummern verkürzte oder
in eine andere Zahlenfolge verschlüsselte IP-Adresse), erfolgt nicht.
Nutzungsbezogene Werbung (Behavioural Advertising):
Auf unseren Webseiten betreiben dritte Unternehmen Werbung in unterschiedlichen
Formen (Banner, Pop Up usw.). Um die Auswahl der angezeigten Werbung ansprechend
und möglichst interessengerecht zu gestalten, kann für die Werbeschaltungen
ein nutzungsbezogenes Auswahlverfahren verwendet werden (Behavioural Advertising).
Dazu werden Daten mit Nutzungsinformationen (besuchte Webseiten, Anzahl
der Besuche, Besuchszeiten, Verweildauer auf einzelnen Seiten usw.) mittels
sog. Cookies (s.o.) auf der Festplatte des Nutzers gespeichert. Diese
Nutzungsprofile werden anonymisiert und in einem technischen (statistischen)
Bewertungsverfahren ausgewertet, um später bei der Einspielung der
Werbung eine auf die Interessen des jeweiligen Nutzers bezogene Auswahl
zu ermöglichen. Dieses Verfahren wird auch Behavioural Targeting
genannt. In keinem Fall werden dabei personenbezogene Daten wie Name,
Anschrift, E-Mail-Adresse in den Cookies gespeichert. Die IP-Adresse wird
dabei an den Diensteanbieter übermittelt. Auf die Verwendung dort
haben wir keinen Einfluss. Das Behavourial Targeting auf unseren Webseiten
wird von uns und zum Teil von Drittunternehmen betrieben, die auch Werbung
für Webseiten anderer Anbieter betreiben. Diese Drittunternehmen
könnten dann selbst die genannten Nutzungsprofile mittels Cookies
nutzen, um die gesammelten Daten zum Zweck der nutzergerechten Werbung
auszuwählen.
Auf den angegebenen Webseiten der genannten Unternehmen finden Sie weitere
Informationen zum Datenschutz und zum Behavioural Targeting dieser Anbieter
und ihrer Technologie.
Aufgrund des pseudonymen bzw. anonymen Charakters der Daten benötigen
wir und die genannten Drittunternehmen keine gesonderte Einwilligung zum
Behavioural Targeting (§ 15 Abs. 3 Telemediengesetz). Sie können
aber dem Einsatz des Behavioural Targeting gegenüber den genannten
Unternehmen widersprechen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen, Einwänden oder Widersprüchen
zu den oben genannten Punkten, die wir nicht beeinflussen können
und deren Funktionalität nicht in unserem Verantwortungsbereich liegt,
an:
Google http://www.google.com
Facebook http://www.facebook.com
Zanox http://www.zanox.de
Belboon http://www.belboon.de
Affilinet http://www.affili.net
Talk+ http://www.talkplus.de
1&1 http://www.1und1.de
...oder bei anderen externen Links an die jeweiligen Seitenbetreiber,
da wir uns von deren Inhalten distanzieren, falls diese gegen geltendes
Recht verstoßen und wir keinen Einfluss auf deren Seiteninhalte
haben.
|
|